
©
Lee Mills | pexels.com
„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“
Veröffentlicht am Freitag, 15. April 2022, 10:02 Uhr
Am Ende steht nicht nur ein Schrei: Der Betende des Psalms 22, in den Jesus sich am Kreuz hineinfindet, hält an Gott fest, allem Leid und allem Schrecken zum Trotz.
# Predigten CN

©
tango7174_wia_Wikicommons
"Aber Gott schweigt nicht auf Dauer"
Veröffentlicht am Montag, 28. März 2022, 12:19 Uhr
Die Geschichte von Gethsemane, wohlbekannt, oft erzählt, ist auch eine Geschichte vom Schweigen der Freunde, vom Schweigen Gottes, von einer tiefen, existentiellen Krise. Vielleicht ist es die Krisengeschichte par excellence.
# Predigten CN

©
Pixabay CC0
"Der Dreiklang der Barmherzigkeit!"
Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Februar 2022, 10:02 Uhr
Er scheint auf wie das Licht eines Streichholzes: Der Dreiklang der Barmherzigkeit, der die Möglichkeiten menschlicher Weisheit, Stärke und Reichtums durch die Barmherzigkeit, das Recht und die Gerechtigkeit Gottes in eine neue Perspektive setzt.
# Predigten CN

©
Canva
Die Botschaft von Weihnachten: "Gottes Kinder sind wir"
Veröffentlicht am Dienstag, 8. Februar 2022, 00:00 Uhr
Das größte Weihnachtsgeschenk ist die Gabe der Gotteskindschaft, der Wert und die Würde jeden menschlichen Lebens. Das Christkind in der Krippe läßt uns erkennen: Ich bin unbedingt gewollt. Gott liebt mich. Er will, dass ich da bin. Er hält mich fest
# Predigten CN

©
Wikipedia | gemeinfrei
"Alles ist Glück und Gnade", so Theodor Fontane
Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Oktober 2021, 12:46 Uhr
"Alles ist Gnade". Das könnte von Paulus sein. Hier aber schreibt Theodor Fontane an seine Frau. Superintendent Dr. Christian Nottmeier beschreibt, was er an Fontanes Romanen mag.
# Predigten CN

©
Pixabay CC0
"Zu Ende gewebt hab ich mein Leben"
Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Oktober 2021, 11:34 Uhr
„Bestelle dein Haus, denn du wirst sterben und nicht am Leben bleiben.“ So sagt es der Prophet zum König, Jesaja zu Hiskia von Juda. Der Lebensfaden - gerissen und abgeschnitten.
# Predigten CN

©
Dreieinigkeitsgemeinde Neukölln
„Der heilige Geist ist eine Lebenskraft“
Veröffentlicht am Mittwoch, 2. Juni 2021, 12:40 Uhr
Am Ende geht’s ums Wesentliche. Am Ende geht’s immer darum, dass Menschen Gottes Segen begegnen, ihn spüren, ihn wahrnehmen. Daran erinnert Superintendent Dr. Christian Nottmeier zum 50. Geburtstag der Dreieinigkeitskirche.
# Predigten CN

©
Bert Verhoeff / Anefo, CC BY-SA 3.0 NL
„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“
Veröffentlicht am Mittwoch, 2. Juni 2021, 12:30 Uhr
"Einer, von dem auch wir lernen können, im Einsatz für Freiheit und Demokratie, Gerechtigkeit und Versöhnung". Superintendent Dr. Christian Nottmeier über Beyers Naudé - einen Glaubenszeugen und Kämpfer gegen die Apartheid.
# Predigten CN

Auszugsgeschichten sind Hoffnungsgeschichten
Veröffentlicht am Freitag, 26. März 2021, 13:25 Uhr
Auszugsgeschichten sind Hoffnungsgeschichten. So ist es mit der Geschichten vom Auszug Israels aus Ägypten, einer der großen Menschheitserzählungen, die sich immer wieder neu erzählen ließ. Audioandacht von Superintendent Dr. Christian Nottmeier am
# Predigten CN