Posaunenchöre

Posaunenchöre proben in vielen Gemeinden des Kirchenkreises und freuen sich immer über Zuwachs.

Wer Interesse daran hat, ein Blechblasinstrument zu erlernen, um in einem Posaunenchor mitspielen zu können, wende sich gerne an den Bläserbeauftragten Jens Jouvenal , j.jouvenal@kk-neukoelln.de oder an einen der Posaunenchöre.

Info-Werbeflyer für Jugendliche anlässlich des Kreisposaunentages 2019
Info-Werbeflyer für Erwachsene anlässlich des Kreisposaunentages 2019

Dreieinigkeitskirchengemeinde

Posaunenchor
Der Posaunenchor der ev. Dreieinigkeitskirchengemeinde ist ein Blechbläserensemble mit bis zu 11 Musikern. Wir gestalten Gottesdienste, Gemeindefeste, Konzerte und andere Veranstaltungen in unsererer Kirchengemeinde und in den Nachbargemeinden musikalisch aus. Unser Programm geht von den "schönen alten Chorälen" bis zu teilweise auch recht anspruchsvollen Musikbearbeitungen für Blechbläser von Renaissance, Barock, Klassik über Romantik bis hin zur Moderne.
Auch Anfängerarbeit
montags 19.30 Uhr
Ort: Melanchthon-Kapelle, Orchideenweg 77, 12357 Berlin
oder Martin-Luther-King-Kirche, Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin
Kontakt : Patrick Heinemann, Telefon 030 28 37 98 99, ph@ph-musics.com
www.3einigkeit.de/page/4057/posaunenchor

Kirchengemeinde Eichwalde

Bläserchor
mittwochs 18.30 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Eichwalde, Stubenrauchstraße 19, 15732 Eichwalde
Kontakt: Kirchenmusiker Peter Aumeier, Telefon 0157 54 39 73 62

Kirchengemeinde in der Gropiusstadt

Posaunenchor
montags 19.30 - 21 Uhr

Anfänger
montags 18 - 19 Uhr

Ort: Martin-Luther-King-Kirche, Martin-Luther-King-Weg 6, 12353 Berlin
Kontakt: Holger Hübner, Telefon 030 85 97 21 26

Hephatha-Kirchengemeinde

Posaunenchor
Regelmäßige Auftritte in Gottesdiensten und auf Gemeindefesten finden statt. Neue Mitbläserinnen und -bläser sind herzlich willkommen!
donnerstags 19.30 - 21 Uhr, 1x im Monat am Freitag
Ort: Gemeindesaal Hephatha, Fritz-Reuter-Allee 130-136, 12359 Berlin
Kontakt: N.N., Telefon 030 601 40 72 (Küsterei)

Posaunenanfänger
AnfängerInnen lernen hier im Einzelunterricht Trompete oder Posaune  zu spielen und was so alles dazugehört (Noten, Tempo halten, Rhythmus etc.). Ziel ist das Mitspielen im Posaunenchor.
donnerstags oder freitags nach Absprache
Ort: N.N.
Kontakt:  Jens Jouvenal, j.jouvenal@kk-neukoelln.de

Kirchengemeinde Königs Wusterhausen

Posaunenchor
donnerstags 19 Uhr
Kontakt: Karsten Kalz, kreisposaunenwart@kk-neukoelln.de, Telefon: 03375 20 52 62

www.kreuzkirche-kw.com/Posaunenchor-KW

Kirchengemeinde Nikodemus

Posaunenchor
Wir sind ein fröhlicher Posaunenchor aus erwachsenen Jungbläsern. Erst im Jahr 2024 gegründet, lernen hier rund neun Musikbegeisterte zusammen ein Blechblasinstrument. Bei uns zählt die Freude am gemeinsamen Instrumentenlernen, die Freude an der Musik und am Musizieren. Ob Anfänger oder Wiedereinsteiger, du bist herzlich willkommen, Teil des Chores zu werden. Instrumente können ggf. ausgeliehen werden. Wir freuen uns auf deinen Ton!
mittwochs 18.30 Uhr
Leitung: Seraphim Schirrmacher, schirrmacher@kulturkirche-nikodemus.berlin

Kirchengemeinde Rixdorf

Bläserchor
montags 19 - 20 Uhr
Ort: Gemeindehaus Ananias-Saal, Karl-Marx-Straße 201-203, 12055 Berlin
Leitung: Helmut und Gerald Bitterling

Kirchengemeinde Rudow

Posaunenchor
Ob Choräle, Neue Lieder in poppigem Arrangement oder alte Intraden: ein bunter Haufen von Blechblasinstrumenten produziert eben auch einen bunten Strauß vielfältiger Musik! Willkommen sind uns alle Menschen, die Trompete, Horn, Posaune oder Tuba blasen.
Ca. 14 Mitglieder, Alter: offen für alle
mittwochs 19 - 20.30 Uhr
Ort: Dorfkirche Rudow, Köpenicker Straße 187, 12355 Berlin
Kontakt: Timo Franke | franke@kirche-rudow.de | Telefon 030 4171 8221

Weitere Informationen unter https://www.kirche-rudow.de/angebote/kirchenmusik

Friedenskirchengemeinde Wildau

Posaunenchor
Der Wildauer Posaunenchor hat zur Zeit ca. 12 Bläserinnen und Bläser im Altern von 11 bis 70 Jahren. Jährliche Bläserfahrten zum Großvätersee gehören ebenso zum Angebot des Chores wie die kostenlose Ausbildung von Jungbläsern.
In der Regel mittwochs 19.30 Uhr
Ort: Gemeindehaus neben der Friedenskirche, Kirchstraße 1, 15745 Wildau
Kontakt: Kreiskantor Christian Finke-Tange, Telefon 03375 21 76 38, cantusfinkus(at)t-online.de

Posaunenanfänger
AnfängerInnen lernen hier im Einzelunterricht Trompete oder Posaune  zu spielen und was so alles dazugehört (Noten, Tempo halten, Rhythmus etc.). Ziel ist das Mitspielen im Posaunenchor.
dienstags 16 Uhr
Ort: Gemeindehaus neben der Friedenskirche, Kirchstraße 1, 15745 Wildau
Kontakt:  Jens Jouvenal, j.jouvenal@kk-neukoelln.de