Die Walcker-Orgel der Brüdergemeine | Evangelischer Kirchenkreis Neukölln

Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Die Walcker-Orgel der Brüdergemeine

Orgelbaufirma E. F. Walcker & Cie. / Ludwigsburg / Opus 4449 / Baujahr 1963

Die Orgel in der evangelischen Brüdergemeine (Herrnhuter) in Rixdorf, Kirchgasse 14, ist von der Orgelbauwerkstatt Eberhard Friedrich Walcker gebaut und am 24. März 1963 eingeweiht worden. Zur ihrer Entstehung besaß die Orgel aus Kostengründen nur 13 Register. Die beiden Zungenregister (Rohrschalmey und Trompete) folgten so erst 1968. Die Orgel-Disposition (Zusammenstellung der Register) stammt von KMD Berthold Schwarz und folgt dem seit den 1920er Jahren geltenden Grundsatz, dass Kirchenorgeln vor allem für die klare Wiedergabe “Alter Meister” geeignet sein sollen. Die zeittypische Präsenz der Obertöne und der helle farbige Charakter der Disposition sind somit in sich stimmig. Damit korrespondiert die Orgel mit dem fast zeitgleich errichteten lichten und transparenten Kirchsaal. So wie der Kirchsaal hat auch die Orgel keine Rückseite, sondern einen umlaufenden Freipfeifenprospekt, der Durchblicke erlaubt und auf die Diagonalen des Raumes Bezug nimmt. Nach der Parkettsanierung 2012 erfolgte eine umfängliche Instandsetzung, einschließlich einer Nachintonation, sodass alle Pfeifen in ihrer Ansprache und Klangfarbe aufeinander abgestimmt wurden, wodurch das Instrument deutlich gewonnen hat. Zum 50. Jubiläum im Jahre 2013 gab es eine Reihe von Veranstaltungen, in denen dieses kleine wunderbare Instrument besonders zur Geltung kam.

Broschüre anlässlich des 50. Orgeljubiläums mit weiteren Details zur Orgel (PDF)

Disposition

I Manual:

  • Koppelflöte 8´

  • Prästant 4´

  • Rohrflöte 4´

  • Waldflöte 2´

  • Mixtur 4-6fach

II Manual (Positiv):

  • Quintadena 8´

  • Rohrschalmey 8´

  • Nachthorn 4´

  • Prinzipal 2´

  • Quinte 1 1/3

  • Zimbel 3fach

  • Tremulant

Pedal:

  • Subbass 16´

  • Spillpfeife 8´

  • Pommer 4´

  • Trompete 8´

Koppeln:

 I/II, I/Pedal, II/Pedal (Fußhebel)

Orgelmusik von John Cage an der Walcker-Orgel der Ev. Brüdergemeine Berlin können Sie in dem experimentellen Video von Beate Klompmaker mit Kantor Winfried Müller-Brandes und dem Tänzer Klaus Abromeit erleben.

Kleine Bildergalerie zur Orgel auf der Homepage der Brüdergemeine

Weitere Informationen auf orgbase.nl


Foto Kirchsaal: agw | alle weiteren Fotos: Wolfgang Reich