Kursangebot der Evangelischen Familienbildung Neukölln

 

"Prüft alles und behaltet das Gute. " (1. Thessalonicher 5, 21)

Mit dieser  Jahreslosung für das neue Jahr 2025 begrüßen wir Sie alle herzlich. Ein neues Jahr heißt NEUE HOFFNUNG, NEUES LICHT, NEUE GEDANKEN und NEUE WEGE. Wie wünschen IHNEN viele Lichtblicke, kleine Wunder, neue Möglichkeiten, hoffnungsvolle Momente, Geborgenheit, Frieden, Wärme, Liebe im Herzen, Gesundheit und Gottes Segen.

Ihre Evangelische Familienbildung - Maria-M. Hankewitz

Zu den Angeboten und Kursen der Evangelischen Familienbildung heißen wir ALLE herzlich willkommen !!! Wir freuen uns auf SIE und EUCH!

NEU: Jahresprogramm 2025 der EV. Familienbildung Neukölln: Jahresprogramm NE 2025

JETZT können SIE unsere Kurse, in denen es freie Plätze gibt, auch im ONLINESHOP buchen.

Kurse in Neukölln und Südregion

NEU: MaxiSteps- Bewegungs- und Erlebniskurs f. Eltern mit Kindern von 12-36 Monaten| Start: 4.4.25
Neben den Bewegungsanregungen für die Kinder gibt es sowohl Zeit für den Austausch und Raum für Sorgen sowie Tipps für den Alltag mit dem Kleinkind. Der größte Teil des MaxiSteps -Kurses besteht aus Bewegungsanregungen in Betrachtung der Entwicklung des Selbstwertempfindens, der Körperwahrnehmung, der Motorik, der Sprache und Bewegung. GEMEINSAM FÜHLEN, BEWEGEN, ENTDECKEN!                                                                          (Hinweis: Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Dauer des Kurses bei den Eltern/ Großeltern)
Termine:  
freitags, 9.30 - 10.30 Uhr
Ort:
Ev. Kirchengemeinde/Familienzentrum Berlin-Neu-Buckow
Leitung: 
Dina Muric
Kosten:  
50,00 € für 10 Termine (mit 60 min)

NEU: Fit durch den (Familien-) Alltag I Plätze frei

Werde fit, gestärkt und entspannt für den Alltag. Genieße Me Time bei ausgewogenem Ganzkörper-Training mit Kräftigungs-Workouts, Powerwalking, Koordinationsübungen und Stretching.
Ort: Ev. Kirchengemeinde Rudow in Alt-Rudow, Standort Prierosser Str. 70-72
Leitung : Roma Kaddatz
Termine: dienstags, 17.30-18.30 Uhr 
Kosten : 40,00 € für 10 Termine

NEU: Malstudio - das kreative Malerlebnis für die ganze Familie / Kursstart: 28.4.25
Experimentieren Sie mit Farben und lernen Sie, wie diese zu gebrauchen sind, von Aquarell bis Acrylfarben. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und für die ganze Familie. Werden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind oder Enkelkind kreativ. (Hinweis: Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Dauer des Kurses bei den Eltern/ Großeltern)
Termine: montags, 16.30-18 Uhr
Ort: Ev. Kirchengemeinde/Gemeindehaus Magdalenen, Karl-Marx-Str. 197
Leitung: Heike Jederlein (Dipl.-Künstlerin)
Kosten: 28,00 €/ 1 Erw. + 1 Kind für 4 Termine mit je 90 min., (8,00 €/Geschwisterkind)

NEU: Kreativ-Werkstatt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene / Kursstart: 19.3.25

Spannende Ideen und Anregungen zum kreativ Werden könnt Ihr in der Kreativ-Werkstatt erleben. Gewerkelt wird auch mit recycelten Materialien. Zukünftig wird es immer neue, lustige Bastelideen in der Werkstatt geben und das für die ganze Familie. Erlebt kreative "quality time" mit euren Liebsten und neuen Bekanntschaften.
Bitte Alt-Papier-Glas- Kleider und was verwertet werden kann, z. B. Woll-und Stoffreste mitbringen.(Hinweis: Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Dauer des Kurses bei den Eltern/ Großeltern)
Termine:
mittwochs, 16-18 Uhr
Ort:
Ev. Familienzentrum Apfelsinenkirche, Joachim-Gottschalk-Weg 41
Leitung:
Heike Jederlein (Dipl.-Künstlerin)
Kosten:
36,00 €/ 1 Erw. + 1 Kind für 4 Termine mit je 120 min., (8,00 €/Geschwisterkind)

NEU: Acryl- und Aquarell-Malkurs für Erwachsene/ Start: 1.4.25
Wir malen Landschaftsbilder mit Acryl-/ Aquarellfarben. Landschaftsfotos von Reisen oder Ausflügen dienen uns als Vorlage für schmückende Bilder in Aquarellmalerei.  Genießen wir zusamen die kreative Zeit in den Vormittagsstunden. Der Kurs ist auch für Anfänger*Innen geeignet. 
Bitte Urlaubsfotos/-bilder und Malschürze/ Kittel mitbringen.

Termin: dienstags, 10.30-12 Uhr (fortlaufend)
Ort: Ev. Familienzentrum Apfelsinenkirche
Leitung: Heike Jederlein (Dipl.-Künstlerin)
Kosten: 32,00 € für 4 Termine mit 90 min.

Sprachcafé für Erwachsene / Bei Interesse bitte melden! Start wurde verschoben.
Die Idee: Menschen mit Grundkenntnissen in Deutsch, die zu wenig Gelegenheiten haben zu sprechen, die an ihrer Grammatik feilen, ihren Wortschatz erweitern und im kleinen Kreis fließender sprechen lernen möchten, kommen hier zusammen... Unter fachkundiger Anleitung.
Termine:  
mittwochs von 9.30 bis 10.30 Uhr
Ort:
Nachbarschaftstreff OASE der EV. Kirchengemeinde Schönefeld
Leitung: 
Karin Beier-Arnold
Kosten: 
40,00 € für 10 Termine (mit 60 min)

 

Autogenes Training in Neu-Buckow | Start: 15.5.-10.7.25
Dieses Entspannungsverfahren kann bei gezielter Anwendung die Gesundheit positiv beeinflussen und zu einer körperlichen und geistigen Entspannung führen. 
Termine:  donnerstags, 19 - 20.30 Uhr
Ort: Ev. Kirchengemeinde/Familienzentrum Berlin-Neu-Buckow
Leitung:  Sylvia Reineke-Werner
Kosten:  70,00 € für 8 Termine (mit 90 min)

NEU: Nähworkshop "Von Knopf bis Saum" 
Sie wollten schon immer mal nähen lernen? Sie haben eine Nähmaschine und wissen nicht wie sie funktioniert? Sie haben schöne Kleidung im Schrank, die passt aber irgendwie nicht? Dann sind Sie bei mir richtig! Ich zeige Ihnen wie Sie aus Alt - Neu machen, aus einem Stück Stoff Kissen für Zuhause nähen, die Kleidung Ihrer Kinder reparieren oder kleine Geschenke mit Nadel und Faden herstellen. In meinem Nähworkshop können Sie kreativ sein! (für Anfänger*Innen und für Fortgeschrittene). Bitte bringen Sie Ihre eigene Nähmaschine mit. Bitte melden Sie sich unbedingt an.
Ort: Ev. Kirchengemeinde Berlin-Neu-Buckow
  • Termin c: Sam. 29.03.25 (10.30-14.30 Uhr) (ausgebucht)
  • Termin d: Sam. 26.04.25 (10.30-14.30 Uhr) (2 freie Plätze)
Leitung: Tina Zehnle
Kosten: 26,00 € für 1 Termin mit 4 Std. zzgl. Materialkosten

Nähwerkstatt "Von Knopf bis Saum" für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ab 18.3.25 
Sie wollten schon immer mal nähen lernen? Sie haben eine Nähmaschine und wissen nicht wie sie funktioniert? Sie haben schöne Kleidung im Schrank, die passt aber irgendwie nicht? Dann sind Sie bei mir richtig!
Ich zeige Ihnen wie Sie aus Alt - Neu machen, aus einem Stück Stoff Kissen für Zuhause nähen, die Kleidung Ihrer Kinder reparieren oder kleine Geschenke mit Nadel und Faden herstellen. In meiner Nähwerkstatt können Sie kreativ sein!
Ort: Ev. Kirchengemeinde Berlin-Neu-Buckow
Termin: dienstags 17.30-20 Uhr 
Leitung: Tina Zehnle
Kosten: 60,00 € für 4 Termine á 150 min. zzgl.Materialkosten

NEU: Gedächtnistraining in Martin-Luther-King | findet nicht statt
"Moment mal, ich hab's gleich? Na, wie war der Name noch? Was wollte ich gerade?" Kennen Sie solche Situationen?
Kein Problem, wir können im Training bleiben und unsere Konzentration und Merkfähigkeit fördern und stärken, das Kurzzeitgedächtnis trainieren, durch vielfältige körperliche und mentale Übungen sowie durch Wortspiele und ganz wichtig mit viel Freude und Humor in der Gruppe.
Ort :  Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt, Standort Martin-Luther-King-Gemeinde
Leitung:  Luz Mila Vergara
Termine:  montags, 11.15-12.30 Uhr
Kosten: 45,- € für 10 Termine (à 75min)

Fit durch die Elternzeit für Mamas und Papas I findet statt
Unter Anleitung trainieren wir gemeinsam gezielt die Wirbelsäule stützende Muskulatur sowie die durch die Schwangerschaft besonders beanspruchten Körperregionen und lernen rückenfreundliche Hebe- und Tragetechniken des Babies. Sowohl Mama als auch Papa werden wieder fit - mit BABY!
NE 1001  – Fit durch die Elternzeit für Mamas und Papas
Ort: Ev. Kirchengemeinde Rudow in Alt-Rudow, Standort Prierosser Str. 70-72
Leitung : Roma Kaddatz
Termine: mittwochs, 10-11 Uhr 
Kosten : 40,- € für 10 Termine

Die Ev. Familienbildung Neukölln bietet eine Vielzahl von Kursen für Jung und Alt an. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: fambikurse@evkf.de    oder Tel. 660 909 171 an.

Überblick des Kursangebotes für Kinder und Familien nach Wochentagen

Babys / Kleinkinder mit Eltern

NEU: Eltern-Kind-Bewegungsangebot (für Kinder von 1-3 J.) mit ihren Eltern ab 18.2.2025
Hüpfen, werfen, balancieren. Kriechen, tanzen oder einen Luftballon jonglieren -
Begleiten Sie Ihr Kind dabei, wie es mit Musik, Spaß und Spiel seinem
Bewegungsbedürfnis nachkommt. Gleichgewicht, Koordination, Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer schulen wir ganz nebenbei ohne Leistungsdruck. (Hinweis: Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Dauer des Kurses bei den Eltern/ Großeltern)
Ort: Evangelische Kirche (EKBO) Stadtmissionsgemeinde Berlin- Britz Malchiner Str. 73
Kursleiterin: Gabriela Bellinghausen
Termine: dienstags, 15.30-16.30 Uhr
Kosten: 40,- € für 8 Termine (Geschwisterkinder erhalten 50% Ermäßigung)

 

Bubbledoo | findet statt (freie Plätze)
Beim gemeinsamen Spiel und Gesang, sowie Bewegungsangeboten treten Kinder ab 5 Monaten bis ca. 3 Jahren  miteinander in Kontakt und lernen sich, andere  und ihre Umgebung  spielerisch kennen.
Ort : Ev. Kirchengemeinde Berlin-Neu-Buckow
Termin : montags 9.30 - 11 Uhr
Leitung: Simone Wendland
Kosten: 40,00 € für 8 Termine

Kreativer Kindertanz ist eine ganzheitliche, tänzerisch-musische, alle künstlerischen Spielformen einbeziehende Körpererziehung für Kinder im Vorschulalter. Den Kindern werden Anleitungen und Impulse gegeben, die die Phantasie anregen. Sie werden in ihrem Körperbewusstsein gestärkt, und spielerisch verpackt werden Muskulatur, Feinmotorik, Raumgefühl, Rhythmusgefühl und Ausdauer gestärkt. Lebendigkeit und Lebensfreude in zwei Gruppen mit viel Spaß an der Bewegung zur Musik für Kinder zwischen 3-6 Jahren
Ort: Ev. Kirchengemeinde / Familienzentrum Berlin-Neu-Buckow
Termin I : donnerstags 15.45 – 16.45 Uhr
Termin II : donnerstags 17.00 – 18.00 Uhr
Leitung: Sylvia Reineke-Werner
Kosten:  34,00 € für 8 Termine

Familien

 

The-Kaf-Fee
Ort: Ev. Kirchengemeinde Berlin-Neu-Buckow
Termin:  dienstags, 15.30 – 17.30 Uhr
Leitung:  Jana Helwig
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Bewegung

Sit and Fit - Sitzgymnastik mit Musik (ausgebucht)
Sit and Fit (Sitzgymnastik) findet zum Hauptteil im Sitzen statt, aber auch im Stehen, hinter und neben dem Stuhl. So kann das Gleichgewicht geschult werden und im Sitzen können die Gelenke und die Beweglichkeit kraftschonend trainiert werden. Es werden aber nicht nur Übungen mit Musik ausgeführt, auch kleine Sitztänze und Spiele gehören im Wechsel zum Programm. Kleine Trainingsgeräte können auch mal Handtücher oder kleine Wasserflaschen, die als Gewichte dienen, sein. Wer Spaß und Freude an Bewegung hat, ist herzlich eingeladen.
Termin: montags von 11.30 - 12.30 Uhr
Ort: Ev. Kirchengemeinde/Familienzentrum Berlin-Neu-Buckow
Leitung: Simone Wendland
Kosten: 40,00 € für 10 Termine

Sit and Fit - Sitzgymnastik mit Musik am Mittwoch (ausgebucht)
Sit and Fit (Sitzgymnastik) findet zum Hauptteil im Sitzen statt, aber auch im Stehen, hinter und neben dem Stuhl. So kann das Gleichgewicht geschult werden und im Sitzen können die Gelenke und die Beweglichkeit kraftschonend trainiert werden. 
Termin: mittwochs von 12.15-13.15 Uhr
Ort: Ev. Kirchengemeinde/Familienzentrum Berlin-Neu-Buckow
Leitung: Simone Wendland
Kosten: 40,00 € für 10 Termine

Tanz mit - bleib fit | findet statt (ausgebucht)
Gemeinsam probieren und erlernen wir Tänze aus aller Welt. Bei uns steht die Freude an Bewegung zur Musik und die Geselligkeit im Vordergrund.
Termin: mittwochs von 15.45 - 16 .45 Uhr
Ort: Ev. Kirchengemeinde/Familienzentrum Berlin-Neu-Buckow
Leitung: Petra Meifert
Kosten: 52,00 € für 10 Termine

Rückengymnastik für alle | findet statt (ausgebucht)
Ein ganzheitlicher Methodenmix aus Dehnung, Bewegung, Vitalisierung und Entspannung kräftigt den gesamten Körper und wirkt Fehlhaltungen durch die Arbeit in Büro, Haushalt und Familie entgegen.
Ort: Ev. Kirchengemeinde Berlin-Neu-Buckow
Termin: montags 19.30 – 20.30 Uhr
Leitung: Martina Scheu
Kosten: 56,00 € für 10 Termine

Frauengymnastik | findet statt (ausgebucht)
Wenn Sie Ihre körperliche Beweglichkeit erhalten oder steigern möchten in der sportlichen Gemeinschaft mit anderen netten Frauen und unter fachkundiger Anleitung, dann machen Sie doch mit!
Ort: Ev. Kirchengemeinde / Familienzentrum  Berlin-Neu-Buckow
Termin I: mittwochs 9 - 10 Uhr
Termin II: mittwochs 10 - 11 Uhr
Leitung: Christina Mickmann
Kosten:  40,00 € für 10 Termine

Gymnastik für Frauen | findet statt (ausgebucht)
Ort: Ev. Kirchengemeinde Rudow
Termin: mittwochs 8.15 - 9.15 Uhr
Leitung: Vanessa Ney
Kosten:  40,00 € für 10 Termine

Rücken fit / Gym am Mittwoch [primäre Prävention] (ausgebucht)
Dieser Kurs beinhaltet ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm, steigert die Bewegungsaktivität, stärkt die relevanten Muskeln und stabilisiert unsere Haltungsmuskulatur (mit Musik). Präventiv steht das Haltungs-und Bewegungstraining im Mittelpunkt, jedoch werden auch die Ausdauer, allgemeine Kraftfähigkeit und die Dehnfähigkeit trainiert. Im Rahmen dieses Kurses erhalten die Teilnehmer*innen Informationen für eine rückengerechten Haltung, die im Alltag zum Beispiel beim Bücken, Tragen und Heben integriert werden können. Das übergeordnete Ziel besteht in der Verbesserung der individuellen gesundheitlichen Situation der Teilnehmer*innen.
Ort:  Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt, Standort Gropiusstadt Süd
Termin I:  mittwochs, 10 - 11 Uhr 
Termin II:  mittwochs, 11 - 12 Uhr 
Leitung:  Sabine Janke
Kosten:  40,00 € für 10 Termine
Bitte bringen Sie eine Matte und ein Handtuch mit.

Gesund und aktiv älter werden [primäre Prävention]  | findet statt (ausgebucht)
Das abwechslungsreiche Kurskonzept bietet eine Vielzahl an praktischen Übungen zur Stärkung der Muskeln und Knochen sowie der Mobilisierung der Gelenke. Der Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse des Alters abgestimmt. Zusätzlich werden im Kurs die koordinativen Fähigkeiten mit spannenden und spaßvollen Übungen gefördert, die Rumpfkraft und Stabilität verbessert sowie mobilisiert. Auch muskuläre Dysbalancen werden bearbeitet. 
Ort: Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt, Standort Gropiusstadt Süd
Termine : dienstags, 11 - 12 Uhr, fortlaufend
Leitung: Sabine Gutknecht
Kosten: 40,00 € für 10 Termine

Aktiv und fit ab 55 [primäre Prävention]  | findet statt (ausgebucht)
Mit unterstützender Gymnastik auf der Matte und auch im Stehen bringen Sie Ihren Körper in Schwung und können beweglicher werden und bleiben.
Ort: Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt, Standort Gropiusstadt Süd
Termine: dienstags, 12-13 Uhr, fortlaufend
Leitung: Sabine Gutknecht
Kosten: 40,00 € für 10 Termine

Sitzgymnastik I Kurs findet statt 
Sitzgymnastik kann für Senior*innen mit (aber auch ohne) Einschränkungen ein sanfter Weg sein um Muskeln aufzubauen, die Beweglichkeit zu erhalten oder zu steigern und sich fit zu halten. Viele Übungen lassen sich ganz ohne Hilfsmittel durchführen. Die Bewegungen, auch im Sitzen, fördern die Aktivität und die Durchblutung unseres Kreislaufsystems. Die Kursleiterin zeigt und erklärt alle Übungen, und Sie machen einfach mit. Jede/r so, wie er/sie kann. Machen Sie mit, bleiben Sie fit.
Ort: Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt, Standort Martin-Luther-King Gemeinde
Termin: montags, 10-11 Uhr 
Leitung: Luz Mila Vergara
Kosten: 40 € für 10 Termine

 Entspannung

Autogenes Training in Neu-Buckow |
Dieses Entspannungsverfahren kann bei gezielter Anwendung die Gesundheit positiv beeinflussen und zu einer körperlichen und geistigen Entspannung führen. Bei regelmäßiger Anwendung ermöglicht es, eine momentan belastende Stressebene sofort zu verlassen und wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Sie lernen gezielt abzuschalten, Störreize auszublenden und Handlungsfähigkeit wieder zu erlangen. AT ist vielseitig einsetzbar und bei Bedarf jederzeit und überall anwendbar.
Termine: donnerstags, 19 - 20.30 Uhr
Ort: Ev. Kirchengemeinde/Familienzentrum Berlin-Neu-Buckow
Leitung: Sylvia Reineke-Werner
Kosten: 60,00 € für 8 Termine (mit 90 min)

Autogenes Training in Gropiusstadt-Süd |  
Der Weg zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit - Sie sind oft gestresst, kommen nicht zur Ruhe, können nicht entspannen? Nutzen Sie die Kraft Ihrer Gedanken für mehr Ruhe und Entspannung. Gemeinsam erlernen wir unterschiedliche Entspannungsübungen in unterschiedlichen Entspannungspositionen, um diese auch erfolgreich in den Alltag zu integrieren.
Ort:  Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt, Standort Gropiusstadt Süd
Termine: montags,11-12 Uhr
Leitung: Tanja Teusch
Kosten: 56,00 € für 8 Termine (mit 60 min)

In Bewegung bleiben - QiGong
mit Elementen aus dem QiGong, Entspannung und Gespräch, auch geeignet in Zeiten des persönlichen Umbruchs.
Ort: Ev. Kirchengemeinde Großziethen
Termin: samstags 10 - 11 Uhr
Leitung: Monika Lilienthal
Kosten:  40,00 € für 10 Termine

Kunst und Kultur

Ikonenmalkurs | findet statt
Das Malen einer Ikone „dem Fenster in die Ewigkeit“, in ruhiger und vertraulicher Athmosphäre und in traditioneller Ikonemaltechnik bringt Anfänger und Fortgeschrittene in einen meditativen, entspannten Gemütszustand.
Ort: Ev. Kirchengemeinde / Familienzentrum  Berlin-Neu-Buckow
Termin: donnerstags 10 - 12 Uhr
Leitung: Ludmilla Skvorchevska
Kosten: 64 € für 5 Termine + Materialkosten

Englisch Konversationskurs 55+ | findet statt (ausgebucht)
Sie möchten diese internationale Sprache besser kennen lernen? Das Erlernen einer Fremdsprache oder das Vertiefen dieser hält nicht nur geistig fit, sondern steigert auch die Kognition der Lernenden, baut Sprachbarrieren z.B. im Urlaub ab und fördert somit die Kommunikation. Ergänzend lernt man andere Kulturen kennen und besser zu verstehen. 
Ort: Ev. Kirchengemeinde Berlin-Neu-Buckow
Termin: donnerstags 9.30 - 11 Uhr
Leitung: Raffaela Jaron
Kosten: 64,00 € für 8 Termine

Never too late - Englisch für Anfänger*innen | findet statt (ausgebucht)
Sie möchten endlich Englisch sprechen lernen? Im Kurs Englisch für Anfänger*innen lernen Sie die Grundlagen der Weltsprache Nr.1. Das Erlernen einer Fremdsprache hält nicht nur geistig fit, sondern steigert auch die Kognition der Lernenden, baut Sprachbarrieren z.B. im Urlaub ab und fördert somit die Kommunikation. Ergänzend lernt man andere Kulture kennen und besser zu verstehen.
Ort:  Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt, Standort Gropiusstadt Süd - Apfelsinenkirche
Termine:  montags, 11-12.30 Uhr
Leitung:  Raffaela Jaron
Kosten: 64 € für 8 Termine (mit 90 min)

Melden Sie sich dazu gerne per Mail unter fambikurse@evkf.de  an oder telefonisch unter 660 909 171 oder 01512 - 1671789.

Kontakt Familienbildung / Familienzentren

(Susanne Berstorff)

Susanne Berstorff - Beauftragte für die Familienbildung / Familienzentren | s.berstorff@evkf.de | Telefon 66 09 09 111
Maria-Magdalena Hankewitz - Familienbildung | m.hankewitz@evkf.de | Telefon 66 09 09 171
Jana Helwig - Familiengutschein | j.helwig@evkf.de | Telefon 0163.689 04 79
Laura Horn - Familienzentren | l.horn@evkf.de | Telefon 66 09 09 172

Joachim-Gottschalk-Weg 41, 12353 Berlin