Arbeitskreis Inklusion | Evangelischer Kirchenkreis Neukölln

Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Arbeitskreis Inklusion

Gottes Liebe gilt bedingungslos jedem Menschen. Niemand darf aus der Gemeinschaft mit ihm ausgeschlossen werden. Inklusion ist deshalb eine wesentliche Dimension christlichen Handelns. Als Christinnen und Christen wollen wir Räume schaffen für Inklusion und Begegnung und eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung möglich machen.

Der Arbeitskreis Inklusion ist ein Kooperationsprojekt von Kirchenkreis Neukölln und Diakoniewerk Simeon.

Wer wir sind:

Karin Döpke-Szymanski, Beauftragte für Inklusion
Maria Matzker, Diversity- und Gleichstellungsbeauftragte im Diakoniewerk Simeon
Nora Rämer, Kreiskirchliche Pfarrerin für die Zusammenarbeit in Gemeinde und Diakoniewerk Simeon
Sabine Spiegelberg, Fachbereichsleitung der Diakonie Eingliederungshilfe Simeon

Unser Anliegen:

Gemeinsam verstehen wir uns als Ansprechpartnerinnen für den Kirchenkreis und seine Gemeinden in allen Fragen der Inklusion. Unser Ziel ist es das Thema „Inklusion“ stärker ins Bewusstsein zu bringen. Dazu sammeln wir Informationen zur Barrierefreiheit und Inklusionstauglichkeit in den Gemeinden. Denn barrierefrei heißt nicht nur rollstuhlgerecht. Um niemanden auszugrenzen braucht es auch Hörschleifen, leichte Sprache und Hilfen für Sehbehinderte. Wir beraten Gemeinden, die sich auf diesen Weg machen wollen und vernetzen sie und uns mit anderen Engagierten. Damit es ganz selbstverständlich wird, dass Menschen mit Handicap in unseren Kirchen einen Platz haben.