Die Schuke-Orgel in Miersdorf | Evangelischer Kirchenkreis Neukölln

Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Die Schuke-Orgel in Miersdorf

Orgelwerkstatt Alexander Schuke / Potsdam / Opus 77 / Baujahr 1912

Die Orgel in der Dorfkirche Miersdorf wurde 1912 als Opus 77 von der Orgelbaufirma Alexander Schuke erbaut und eingeweiht. Das pneumatische Instrument wurde nach Kriegs- und Besatzungsschäden 1970 generalüberholt. Sie hat 2 Manuale und Pedal mit insgesamt 10 Registern.

Disposition

I Hauptwerk:

  • Gedackt 8'

  • Aeoline 8'

  • Prinzipal 4'

  • Mixtur 4fach

II Schwellwerk:

  • Rohrflöte 8'

  • Gemshorn 4'

  • Nassat 2 2/3'

  • Prinzipal 2'

Pedal:

  • Subbass 16'

  • Choralbass 8'

Koppeln:

I/II, I-Pedal, II-Pedal

Spielhilfen:

Tutti


Fotos und Text: Peter Aumeier