02/07/2024 0 Kommentare
KIRCHENGESCHICHTE ZUM HÖREN: Neue Podcast-Reihe
KIRCHENGESCHICHTE ZUM HÖREN: Neue Podcast-Reihe
# KKInfo-Nachrichten
KIRCHENGESCHICHTE ZUM HÖREN: Neue Podcast-Reihe
Der Verein für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte (VBBKG) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Kirche in der Mark Brandenburg lebendig zu halten. Dazu veröffentlicht er nun auch eine Podcast-Reihe, die Einblicke gibt in 1000 Jahre Geschichte des christlichen Glaubens in der Mark Brandenburg. Präsentiert werden Episoden vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Sie behandeln Themen wie Pest und Reformation, Teufelsvorstellungen im Mittelalter, aber auch die Geschichte kirchlicher Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg, die Rolle der Kirche in der DDR oder die Geschichte der West-Berliner Kirchen in den 1970er und 1980er Jahren. „Für die Geschichte des Christentums sind Berlin und Brandenburg von großem Interesse. Um die Zukunft der Kirche in unserer Gesellschaft zu gestalten, braucht es auch das Wissen, wo wir herkommen. Dazu wollen wir mit diesem Format einen Beitrag leisten“, sagt Dr. Christian Nottmeier, Vorsitzender des Vereins für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte e. V. und Superintendent im Ev. Kirchenkreis Neukölln.
In Kooperation mit dem Digitalteam des Kirchenkreises Neukölln wurden zunächst 8 Folgen des Podcasts aufgenommen und auf der Homepage des Vereins veröffentlicht. Konzipiert und wissenschaftlich begleitet wird die Reihe von Dr. Andreas Stegmann (Humboldt Universität zu Berlin).
Der Podcast ist abrufbar auf der Internetseite des Vereins https://vbbkg.de/, sowie auf den gängigen Podcast-Plattformen.
Kommentare