02/07/2024 0 Kommentare
"KIRCHE FÜR 1,5 °C" - Digitales Klimagebet
"KIRCHE FÜR 1,5 °C" - Digitales Klimagebet
# KKInfo-Nachrichten
"KIRCHE FÜR 1,5 °C" - Digitales Klimagebet
Waldbrände in Griechenland, Italien und der Türkei; Hochwasser und Erdrutsche im Westen Deutschland zeigen die dramatischen Folgen des menschlichen CO2-Ausstosses. Darum geht es in einem politisches Klimagebet mit Luisa Neubauer ("Fridays for Future") und Anna Heinrich (Präses der EKD), zu dem "Spirit and Soul" am Dienstag, dem 21. September, einlädt. "Im Klimagebet schaffen wir einen Raum, um an die Konsequenzen des Klimawandels zu denken. Unsere Ohnmacht darüber, dass wir als Bürger:innen eines der reichsten und CO2-emissionsstärksten Länder in den Klimawandel verstrickt sind, bringen wir im Gebet vor Gott", sagt Pfarrerin Lioba Diez. "Gemeinsam werden wir nachdenken, innehalten, beten, Kraft schöpfen und ein Zeichen setzen."
Der Gottesdienst steht in der Tradition des politischen Nachtgebets beim Deutschen Evangelischen Kirchentag. Die Kollekte unterstützt Projekte für den Klimaschutz.
Termin:
"Kirche für 1,5 °C" - Digitales Klimagebet
Dienstag, dem 21.9.21, um 20 Uhr online
Mitwirkende:
Pfarrerin Lioba Diez und Pfarrerin Anja Siebert-Bright von www.spiritandsoul.org
Luisa Neubauer (Fridays for Future)
Anna Heinrich (Präses der EKD)
Anmeldung über https://spiritandsoul.org/politisches-nachtgebet
Kommentare