02/07/2024 0 Kommentare
SCHAUT HIN. GEBT ZUFLUCHT - Politisches Nachtgebet beim Ökumenischen Kirchentag
SCHAUT HIN. GEBT ZUFLUCHT - Politisches Nachtgebet beim Ökumenischen Kirchentag
# KKInfo-Nachrichten
SCHAUT HIN. GEBT ZUFLUCHT - Politisches Nachtgebet beim Ökumenischen Kirchentag
Zu Himmelfahrt lädt unser spirituelles Start-up "Spirit and Soul" wieder zu einem politischen Nachtgebet ein. Diesmal geht es um das Thema Kirchenasyl: Hunderte Kirchengemeinden in Deutschland gewähren Flüchtlingen Schutz, um sie vor einer lebensgefährlichen Abschiebung zu bewahren. Jedes Kirchenasyl ist das letzte Mittel, wenn der Rechtsstaat versagt und eine Kirchengemeinde es nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren kann, einen schutzsuchenden Menschen seinem Schicksal zu überlassen.
"Doch die Tradition des Kirchenasyls steht unter Druck", sagt Pfarrerin Lioba Diez von "Spirit and Soul". "Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erkennt seit 2016 diese Härtefälle fast nicht mehr an. Stattdessen werden Pfarrer*innen, Priester oder Ordensangehörige kriminalisiert. Mit unserem Gottesdienst wollen wir ein Zeichen setzen. Lasst uns hinsehen, wo die Menschenwürde und die Menschenrechte in Gefahr sind! Unsere Kirchen müssen Zufluchtsorte bleiben!"
Das Nachtgebet wird in Kooperation mit der BAG Asyl in der Kirche, dem Jesuiten-Flüchtlingsdienst und ProAsyl geplant
Politisches Nachtgebet an Himmelfahrt, dem 13.5.21, um 19 Uhr online
Kommentare