02/07/2024 0 Kommentare
Lange Nacht der Religionen 2018
Lange Nacht der Religionen 2018
# Archiv: Kultur
![Blog image](https://edge.churchdesk.com/blog-32837/span7_16-9/public/o/247/lange.nacht.der.religion.jpg?c=1b50bb1415)
Lange Nacht der Religionen 2018
Wenn am 8. September 2018 zum 7. Mal die Lange Nacht der Religionen in Berlin stattfindet, dann freuen sich über 90 verschiedenen Religionsgemeinschaften, spirituellen Gruppen und interreligiösen Initiativen auf ihre Gäste und laden sie an diesem Abend zu vielfältigen Veranstaltungen ein.
Mit Gesprächen, Konzerten, Ausstellungen, Gottesdiensten, Meditationen und vielem anderen mehr wollen sie über die Vielfalt des religiösen Lebens in Berlin informieren, Einblick in religiöse Praktiken und Rituale geben, Fragen beantworten, auch kritisch diskutieren und vor allem gastfreundlich sein und Begegnung ermöglichen.
Aus dem Kirchenkreis Neukölln sind mit dabei:
Das Interkulturelle Zentrum Genezareth, Herrfurthplatz 14, 12049 Berlin:
17 - 19 Uhr: Werkstatt Religionen und Weltanschauungen (biografischer Austausch)
20 - 20.30 Uhr: Chorkonzert mit geistlicher Musik von Charles Gounod und anderen
21 - 23 Uhr: IZG + Deutsche Islam Akademie: Interreligiöse Texte, Musik, Begegnung
Die Dorfkirche Britz, Backbergstraße 38, 12359 Berlin lädt ein:
20 Uhr: Chorkonzert zum Zuhören und Mitsingen
21 Uhr: Orgelkonzert mit Organist Stefan Schuck
22 Uhr: Taizé-Gebet mit musikalischer Umrahmung
Einen Abend der Begeggnung von Kirche und Moschee gibt es von 20-22 Uhr in der Herrnhuter Brüdergemeine, Kirchgasse 14, 12043 Berlin.
Das komplette Programm der Langen Nacht der Religionen finden Sie hier:
Kommentare