02/07/2024 0 Kommentare
SYMPOP – Popmusik in der Kirche
SYMPOP – Popmusik in der Kirche
# KKInfo-Nachrichten
SYMPOP – Popmusik in der Kirche
Ob bei Konzerten, Veranstaltungen oder Gottesdiensten - Pop, Rock und Jazz spielen auch in der Kirche eine immer wichtigere Rolle. „SoundUnit“, das Popmusik-Team der EKBO - zu dem auch unser Popularmusikbeauftragter Arnd Mechsner gehört - möchte die Popularmusik in der Kirche weiterentwickeln. Am Samstag, dem 8. Oktober, laden sie im Paulus-Zentrum Steglitz zum 1. Popmusik-Symposium der EKBO ein. „Wir veranstalten SYMPOP, weil wir Popmusik in der Kirche an diesem Tag u. a. mit Workshops, Networking und Konzerten fördern wollen“, so der Beauftragte für Popularmusik, Michael Schütz. „Für Gesellschaft und Kirche ist es von großer Bedeutung, dass Menschen aktuelle Kommunikationsformen nutzen, um sich auszutauschen und Gemeinschaft zu erleben.“ Auf dem Programm stehen daher an diesem Tag zwölf Workshops mit erfahrenen Dozenten zu Themen wie Rap, Songwriting, Recording oder dem Musizieren mit digitalen Medien. Bei der Podiumsdiskussion „be real!“ diskutiert Julia Neigel, die mit ihrem Hit „Schatten an der Wand“ 1988 ihren nationalen Durchbruch hatte, mit anderen Gästen das Thema Authentizität in der Popmusik. Außerdem geben zwei Kurz-Gigs jungen Musiker:innen die Möglichkeit, sich einer größeren Zuhörerschaft zu präsentieren. Der Tag endet mit einem öffentlichen Konzert von Johannes Falk und Band in der Pauluskirche.
Das Symposium richtet sich an alle musikalisch Interessierten, nicht nur aus dem Bereich der Kirche.
SYMPOP – Popmusik-Symposium Samstag, 8. Oktober 2022, ab 10 – 19 Uhr Paulus-Zentrum Steglitz, Hindenburgdamm 101 B, 12203 Berlin 19.30 Uhr: Konzert von Johannes Falk und Band Pauluskirche, Hindenburgdamm 101 B, 12203 Berlin
Kosten:
Tagesteilnehmer: 60 Euro / ermäßigt 30 Euro
Nur Konzert: 15 Euro
Informationen und Anmeldung unter: www.soununit-ekbo.de
Kommentare