Wer bin ich? Woher kommt die Welt? Welchen Sinn hat das Leben? Was passiert nach dem Tod?
Auf diese Fragen suchen wir von klein auf nach Antworten. Kinder und Jugendliche befragen ihre Umgebung. Und fast immer sind diese Fragen mit der existentiellen Frage nach Gott verbunden. Der Evangelische Religionsunterricht fördert und begleitet diesen Prozess. Er versteht sich als Angebot an alle Schülerinnen und Schüler. Der Religionsunterricht ermöglicht Kindern und Jugendlichen, die christliche Tradition und Symbole, die unseren Alltag strukturieren und umgeben, zu entdecken und zu entschlüsseln.
Gute Gründe für den evangelischen Religionsunterricht finden Sie hier.
Wenn Sie noch unentschieden sind, ob Religionsunterricht wirklich für Sie und Ihr Kind Sinn macht, finden Sie auch im Flyer zum Evangelischen Religionsunterricht in Grundschulen Informationen und Argumente.
Weitere Infos zum evangelischen Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg/schlesische Oberlausitz finden Sie auch auf ru-ekbo.de.
In fünf Elternbriefen zum Religionsunterricht werden wichtige Themenbereiche des Religionsunterrichtes und deren Ausgestaltung erläutert.