Angebote für LektorInnen und PrädikantInnen
Im Gottesdienst wirken viele Ehrenamtliche mit – beim Herrichten des Gottesdienstraums, bei der Begrüßung am Eingang, bei den Schriftlesungen, beim Austeilen des Abendmahls und vieles mehr. Der Kirchenkreis bietet Treffen und Fortbildungsabende für die unterschiedlichen Aufgaben an. Mehr>
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Wir unterstützen die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden in allen Angelegenheiten der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gemeinden, Regionen und Einrichtungen. Mehr>
Arbeitskreis Inklusion
Wir verstehen uns als Ansprechpartnerinnen für den Kirchenkreis und seine Gemeinden in allen Fragen der Inklusion. Unser Ziel ist es das Thema „Inklusion“ stärker ins Bewusstsein zu bringen. Mehr>
Die Arbeitsstellen für den ev. Religionsunterricht
In beiden Arbeitsstellen für Ev. Religionsunterricht wird der Religionsunterricht für Grund-, Ober- und Förderschulen organisiert und verwaltet. Sie kümmern sich um alle Belange des von der EKBO verantworteten Evangelischen Religionsunterrichts auf dem Gebiet des Kirchenkreises. Mehr>
Armutsbeauftragter
"Der Armut eine Stimme geben" - das ist das Anliegen von Thomas de Vachroi. Er senisbilisiert die Öffentlichkeit für die Situation bedürftiger Menschen und organisiert konkrete Hilfsaktionen im Kirchenkreis Neukölln. Dazu nutzt er die Vernetzung mit dem Bezirk sowie den kirchlichen und sozialen Trägern. Mehr>
Beratung und Organisationsentwicklung
Veränderungsprozesse sind vielfältig und immer wieder neu auf der Tagesordnung. Es gibt viele Instrumente, um mit Veränderungen angemessen umzugehen. Als Beraterin für Organisationsentwicklung leite ich im Kirchenkreis Neukölln Veränderungsprozesse. Mehr>
Familienbildung / Familienzentren
An verschiedenen Standorten und mit unterschiedlichen Organisationsformen bieten wir Familien Orte der Begegnung, der Bildung und der Beratung an. Dabei sprechen wir alle Generationen an, von der Krabbelgruppe bis zur Gymnastik 55 Plus. Mehr>
Arbeitsbereich Flucht und Integration
Die Beauftragten für Flucht und Integration in den Evangelischen Kirchenkreisen Neukölln und Tempelhof-Schöneberg Claudia Eichhorst und Mounaim Katir unterstützen die Kirchenkreise und ihre Gemeinden in der Durchführung von Initiativen und Projekten mit und für geflüchtete Menschen. Mehr>
Frauenarbeit
In den Kirchengemeinden gibt es viele Angebote für Frauen: traditionelle Frauenhilfsgruppen, Frauenfrühstück, Frauengesprächskreis, Weltgebetstagsarbeit, Mirjamgottesdienste, Angebote in der Familienbildung. Im Kirchenkreis liegen die Schwerpunkte bei Bildung, Vernetzung und Weltgebetstagsarbeit. Mehr>
Gemeindeberatung
Kirche bei den Menschen zu sein – dieser Anspruch verlangt von uns, unsere Praxis beständig kritisch zu überprüfen. Der Kirchenkreis unterstützt Verantwortliche und Mitarbeitende dabei durch Beratung, Begleitung und Fortbildung. Mehr>
Interreligiöse Arbeit
In Neukölln leben wir in einer multireligiös und multikulturell geprägten Gesellschaft. Für uns im Kirchenkreis Neukölln sind das interreligiöse Gespräch und die interkulturelle Arbeit ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit. Mehr>
Kirchenmusik
Im Kirchenkreis Neukölln gibt es ein reiches kirchenmusikalisches Leben. Kreiskantor Christian Finke-Tange koordiniert die Arbeit der Kantorinnen und Kantoren im Kirchenkreis Neukölln. Mehr>
Krankenhausseelsorge / Pflegeheimseelsorge
Im Auftrag des Kirchenkreises begleiten wir Sie und Ihre Angehörigen im Krankenhaus und Pflegeheim. Wir sind auch Ansprechpartner für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich. Mehr>
Kreisdiakoniepfarrer
„Was macht uns diakonisch?“ Unter dieser Fragestellung begleitet der Kreisdiakoniepfarrer die Arbeit des Diakoniewerkes Simeon in Bezug auf das diakonische Profil der verschiedenen Fachbereiche und Einrichtungen. Mehr>
Öffentlichkeitsarbeit
Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit verbindet die Menschen im Kirchenkreis und den Gemeinden und bringt Themen und Stimmen aus der Kirche in den öffentlichen Diskurs ein. Mehr>
Ökumenebeauftragte/r
Er/sie ist Ansprechpartner:in zu Fragen der ökumenischen Zusammenarbeit mit katholischen oder freikirchlichen Gemeinden sowie Gemeinden anderer Konfessionen. Mehr>
Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Soweto
Der Kirchenkreis Neukölln pflegt seit mehr als vierzig Jahren eine Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Soweto in Südafrika. Mehr>
Präventionsbeauftragte
Sie ist Ansprechpartnerin zum Thema Prävention, Intervention und Hilfe bei grenzverletzendem Verhalten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Mehr>
Superintendentur
Die Mitarbeiterinnen im Büro der Superintendentur Neukölln verstehen sich als „Schaltstelle“ zwischen den Gemeinden und dem Konsistorium. Mehr>
Zentraler Telefondienst
19 Gemeinden haben sich bereits dem Zentralen Telefondienst des Kirchenkreises angeschlossen. Während der Küsterei-Schließzeiten gibt er Auskünfte und übernimmt ausgewählte Dienste. Mehr>