
„Polizistin werden" - Eine syrische Mutter mit ihren Töchtern erzählt
Veröffentlicht am Montag, 1. Juli 2019, 10:12 Uhr
Batul Alsleman (47) floh mit ihren Töchtern Hour (9) und Nasma (12) aus Deir al-Sor, Syrien. Zur Familie gehören noch drei volljährige Kinder, die auf unterschiedlichen Wegen nach Berlin gekommen sind.
# Flüchtlingshilfe: Interviews "Angekommen - Integration leben"

„Rudow ist ein ruhiger Platz zum Leben" - Zwei pakistanische Christen erzählen
Veröffentlicht am Mittwoch, 1. Mai 2019, 10:12 Uhr
Die Brüder Hezekiel George (28) und Samoail Zakria(26) kommen aus Gujranwala, einer Stadt im Nordosten Pakistans. Als die beiden Christen 2014 bedroht und in ihrem Haus angegriffen wurden, sind sie nach Deutschland geflohen.
# Flüchtlingshilfe: Interviews "Angekommen - Integration leben"

„An alles andere gewöhnen wir uns" - Ein Familie aus Syrien erzählt
Veröffentlicht am Freitag, 1. März 2019, 10:12 Uhr
Yasmine Hmaidi (27) und Omar Sbahi (27) sind aus Homs bzw. Deir al-Sor, Syrien, geflohen. Ihre Kinder Laureen (2 Jahre) und Leen (7 Monate) sind in Berlin geboren. Omar Sbahi hatte in Syrien ein Jurastudium begonnen.
# Flüchtlingshilfe: Interviews "Angekommen - Integration leben"

„Hier in Neukölln erinnert Vieles an Zuhause" - Ein Familie aus Latakia erzählt
Veröffentlicht am Freitag, 1. Februar 2019, 10:12 Uhr
Boshra Kando (24) und Ghassan Zouheir (33) sind aus Latakia, Syrien geflohen. Ihre Kinder Tia (2 ½ Jahre) und Khaled (6 Monate) sind in Berlin geboren. Ghassan hat in Syrien im Einzelhandel gearbeitet, Boshra gerade ihr Studium begonnen.
# Flüchtlingshilfe: Interviews "Angekommen - Integration leben"

©
Foto: Mounaim Katir
„Wir haben die Flucht auf uns genommen für die Kinder“ - Ein syrisches Ehepaar erzählt
Veröffentlicht am Samstag, 1. Dezember 2018, 10:12 Uhr
Rafeaa Alsleman (37) und Ekhlas Al Hais (30) sind mit ihren Kindern Jamal (8) und Hamoudi (10), aus Syrien gefohen. Rafeaa hat dort als Rettungswagenfahrer und im Einzelhandel gearbeitet, Ekhlas als Erzieherin.
# Flüchtlingshilfe: Interviews "Angekommen - Integration leben"