Orgelband DIGITAL in Schulzendorf: Die Remler-Orgel | Evangelischer Kirchenkreis Neukölln

Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Orgelband DIGITAL in Schulzendorf: Die Remler-Orgel

FEB
11

Orgelband DIGITAL in Schulzendorf: Die Remler-Orgel


Datum Donnerstag, 11. Februar 2021 (den ganzen Tag)
Standort Kreuzkirche Schulzendorf, Ernst-Thälmann-Straße 88, 15732 Schulzendorf
Mitwirkende
Peter Aumeier (Orgel)
Orgelband DIGITAL in Schulzendorf: Die Remler-Orgel

Statt des ursprünglich geplanten Orgelkonzertes im Rahmen des "Orgelbandes 2021" stellen wir in diesem kleinen Video die Remler-Orgel in Schulzendorf vor:


Video direkt auf YouTube anschauen



Am 9.11.1868 bewilligte König Wilhelm I. einen Kostenbetrag von 127 Talern für die Beschaffung der Orgel. Der Berliner Orgelbauer Wilhelm Remler (1824 – 1896) erklärte sich bereit eine romantische Orgel mit mechanischer Traktur zu bauen. Am 12.8.1869 wurde die Orgel vom Königlichen Musikdirektor Prof. Julius Schneider und dem Orgelbauer Wilhelm Remler geprüft und abgenommen.1985/86 wurde das Instrument vom Berliner Orgelbaumeister Axel Stüber aus der Altschulzendorfer Kirche (heute meist genannt: Patronatskirche) ausgebaut und nach Restaurierung und Erweiterung um ein Register in einem neuen Gehäuse in der Kreuzkirche aufgestellt, die bis dahin keine Orgel hatte.

Die Orgel besitzt ein 16“ Subbass, eine Pedalkoppel, ein Manual und 6 weitere Register.

(Peter Aumeier)


Ursprünglich geplantes Konzert:
11. Februar 2021, 18 Uhr, Friedenskirche Schulzendorf:
"Jedes Register ein Solo"
Orgelmusik auf der Remler-Orgel
Peter Aumeier (Orgel)

 Das Konzert wird nachgeholt, sobald es die Umstände erlauben.