Starke Frauen - Geschichten vom Unterwegssein (Teil 1) | Evangelischer Kirchenkreis Neukölln

Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Starke Frauen - Geschichten vom Unterwegssein (Teil 1)

SEP
21

Starke Frauen - Geschichten vom Unterwegssein (Teil 1)


Datum Donnerstag, 21. September 2023, 15:00 Uhr
Standort Familienzentrum Debora, Aronsstraße 134, 12057 Berlin
Mitwirkende
Debora Harder, Magdalena Möbius, Muna Naddaf, Ülker Bayraktar, Nuriye Sayman, Margaretha Müller, Juni Hoppe
Starke Frauen - Geschichten vom Unterwegssein (Teil 1)

"Wer sieht mich und was siehst du?"

Sehen, gesehen werden und Neues entdecken. Wir begeben uns auf einen Spaziergang durch den Kiez in der Weißen Siedlung – Groß und Klein sind eingeladen. Wir machen Halt an verschiedenen Orten. Im Rahmen der Reihe "Starke Frauen - Geschichten vom Unterwegssein" wird Hagars Geschichte wieder lebendig: Ihre Flucht, mit ihrem Sohn, durch die Wüste bis zur frischen Quelle. Zum Schluss stärken wir uns mit einem kleinen Imbiss in der evangelischen Tabeakirche.

Treffpunkt: 15 Uhr im Familienzentrum Debora, Aronstraße 134, 12057 Berlin

----------------------

Dies ist Teil 1 der Serie "Starke Frauen - Geschichten vom Unterwegssein".

In dieser multireligiösen Veranstaltungsserie kommen wir miteinander ins Gespräch über ganz persönliche Themen: Erfahrungen als alleinerziehende Mutter, als Frau mit Migrationsgeschichte, als Familie mit unsicherer Existenzsicherung. Wir lassen uns dabei inspirieren von einer Erzählung über Hagar.

Infos und Anmeldung: izg@kk-neukoelln.de

Das Kooperations-Projekt wird gemeinsam von den Einrichtungen "Interkulturelles Zentrum Genezareth" und "Familienzentrum Debora" des Ev. Kirchenkreises Neuköllns, der Evangelischen Kirchengemeinde Rixdorf, den Projekten "Ugrak" und "Stadtteilmütter in Neukölln" des Diakoniewerks Simeon sowie dem Sozialverband katholischer Frauen e.V. durchgeführt.