
Garantiert keine Erfolgsgeschichten. Keine Optimierungstipps. Nur persönliche Katastrophen
Jede/r ist schon mal gescheitert im Leben. Niemand spricht gern darüber. Sechs Leute tun das trotzdem. Von der Aktivistin bis zur Geschäftsführerin. Ungeschminkt und ohne falschen Trost.
Zwischen den Stories gibt es Live-Musik von Pockets Full of Change
#wakemeup www.pfoc.de
Und Kartofelpuffer for free vom Foodtruck.
Mit:
- Sara Steinert - Journalistin und Yogalehrerin "Der teure Traum vom Campervan"
- Veronika Rieger - Aktivistin, Theologie-Studentin "I got the power...not."
- Stefanie Kaste - Stellvertretende Geschäftsführerin INITIATIVE D21 "Dank Dyskalkulie mit einem halben Kilo Serano-Schinken im Club der Millionäre"
- Jonas Puschke - Sänger und Unternehmer "Lügen haben kurze Beine oder wie ich einmal dabei scheiterte, im richtigen Moment, das Richtige zu sagen."
- Klaus Meinig - Leitender Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst "Warum die Berlin-Wahl 2021 schief gehen musste!"
- Selina Schröter - Speakerin und Kommunikationsexpertin "Neue Stadt, neuer Job, neue Krise?"
Veranstaltungsflyer zum Download
30. März 2023
19.00 bis 20.30 h, Einlass 18.30 h
STARTBAHN / Genezarethkirche, Herrfurthplatz,
Schillerkiez-Neukölln
Eintritt: 10 € / 5 €
Eine Veranstaltung der Arbeitsstelle "Theologie der Stadt" im Ev. Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg. Gefördert durch den Fond "Dritte Orte" der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.